Hätte das Hans Engelmann damals gedacht, dass sein Unternehmen aus dem beschaulichen Baiertal so florieren wird und im Jahr 2016 sogar 40-jähriges Jubiläum am gleichen Standort feiern darf? Eine Erfolgsgeschichte, die in dieser Branche ihresgleichen sucht.
Die Engelmann Sensor GmbH beschäftigte sich von Anfang an mit der Entwicklung und Produktion von Wärmezählern. In den achtziger Jahren präsentierte Engelmann als eines der ersten Unternehmen weltweit den mikroprozessorgesteuerten Wärmezähler. In enger Partnerschaft mit dem größten Unternehmen für Heizkostenabrechnungen etablierte sich damals der Engelmann-Wärmezähler schnell als Standard.
Anfang 2002 übernahm die Familie Brendecke das Unternehmen. Unternehmensprozesse wurden optimiert, die Entwicklungskapazitäten ausgebaut und massiv in moderne Produktionsmethoden und -anlagen investiert, doch der Hauptsitz in Wiesloch-Baiertal blieb den Mitarbeitern weiterhin erhalten: Verwaltung, Forschung & Entwicklung, Herstellung & Produktion, Lager, Qualitätsmanagement & Testlabor, Vertrieb – alles unter einem Dach.
Dieses Konzept änderte sich auch nicht im Zuge der Nachfolgeregelung im Juni 2014, als die Mehrheit am Unternehmen verkauft wurde. „Zusammen mit dem Management sind wir davon überzeugt, mit dem Konsortium aus NORD Holding und capiton zwei fachkundige Investoren für die nächste Wachstumsphase des Unternehmens gefunden zu haben“, erläuterte Frau Nancy Kublin Brendecke damals die Beweggründe für den Verkauf.
Zwei Jahre später durften die Mitarbeiter dann ihr Sommerfest 2016 im Zeichen des 40-jährigen Firmenjubiläums feiern. Ein entspannter Abend, der durch die Rede von Geschäftsführer Dr. Ralf Kammermeier samt Nostalgiekiste seinen spannenden Höhepunkt fand, geschmückt mit vielen Eindrücken und Erinnerungen aus 40 Jahren Firmengeschichte. Hier ein paar Bilder zum Schwelgen:
1970-er Jahre
Von der Scheune zum Firmengebäude
1980-er Jahre
Erweiterung des Firmengebäudes
Hans Engelmann (3. v. l.)
1990-er Jahre
1994: Eröffnung des Firmengebäudes nach dem Umbau
Produktion nach dem Umbau
Heute
Fa. Engelmann beim Sommerfest 2016