Ab Oktober 2018 ist das neue Rechenwerk SensoStar C bei Engelmann erhältlich.

Mit Einführung des neuen Rechenwerkes verabschieden wir uns auch zeitgleich von unserem langjährigen Rechenwerk SensoStar 2C und SensoStar 2C US.

Wir bauen unser neues vielseitiges Rechenwerk auf der Modularität der SensoStar Familie auf und bieten Ihnen somit absolute Flexibilität bei der Anschaffung Ihrer benötigten Geräte, während Ihre Lagerhaltungskosten durch Variantenreduzierung gesenkt werden können.

sensostar c

 

Zukünftig kombinieren Sie sämtliche Komponenten selbst und wählen zum Rechenwerk das passende Volumenmessteil und die benötigten Temperaturfühler ganz nach Ihrem Bedarf aus.

S3C-VMT-Fühler

 

SensoStar C

Für das neue Rechenwerk können Sie die gleichen Module (z.B. Wireless M-Bus) zur Datenübertragung einsetzen oder ab Werk bestellen, wie beim Kompaktzähler SensoStar und somit Ihr Lager flexibel einrichten. Außerdem können Sie vorab entscheiden, ob Sie ein Gerät mit parametrierten Impulswertigkeiten bestellen möchten oder die manuell einstellbare Variante TX nehmen. Bei dieser können Sie selbst kurzerhand einstellen, welche Impulswertigkeit das Gerät haben soll.

Einfache Anbindung an ein Smart Meter Gateway: Ebenso wie der SensoStar ist der SensoStar C das Rechenwerk für die Zukunft durch OMS-konforme Verschlüsselung mit OMS 4 Mode 5 und OMS 4 Mode 7.

oms

 

Das neue Design ist kompakter und wurde in Anlehnung an den SensoStar entwickelt, somit gibt die vollständige SensoStar Produktfamilie ein harmonisches Gesamtbild ab.

Vor allem das zur Vorgängervariante verbesserte Öffnungsprinzip ist hervorzuheben. Sie öffnen das Rechenwerk ganz einfach durch Anheben der vorderen Kappe.

engelmann-schraeg-offen

 

Die Batterie ist leicht auszutauschen und das Netzteil einfach anzuschließen aufgrund der integrierten Vorbereitung für die Netzversorgung.

Die netzbetriebene 2 Sekunden Messzyklus-Variante erlaubt ein schnelles und reibungsloses Monitoring für Versorgungsbetriebe.

Der SensoStar C kann im T1 oder C1 Modus betrieben werden und sowohl AMR als auch Walk-by Telegramme senden. 15 übertragene Monatswerte im Walk-by Telegramm ermöglichen Messdiensten Zwischenablesungen unter dem Jahr.

Für weitere Produktinformationen und technische Dokumente klicken Sie bitte hier.

Passende Volumenmessteile und Fühler finden Sie in den jeweiligen Produktkategorien oder bei uns auf Anfrage.

Ab 3. September 2018 können Bestellungen für den neuen SensoStar C entgegen genommen werden. Ab Oktober 2018 startet die Auslieferung.

Für Bestellungen verwenden Sie bitte immer unser Bestellformular und senden es an sales@engelmann.de