SensoStar – ein Zähler – viele Möglichkeiten
Das neue Allround-Talent aus dem Hause Engelmann bietet die optimale Lösung für jeden Einsatzbereich:
Einfache Inbetriebnahme
Der Kompaktzähler der neuen Wärmezählergeneration bietet höchste Flexibilität bei der Inbetriebnahme. Durch ein öffenbares Rechenwerksgehäuse und nachrüstbare Module ist er der richtige Zähler für viele Gegebenheiten. Sie können den Zähler mit wenigen Handgriffen auf verschiedene Schnittstellen umrüsten. Module sind verfügbar als:
- Wireless M-Bus
- Wireless M-Bus mit 3 Impulseingängen
- M-Bus
- M-Bus mit 3 Impulseingängen
- 2 Impulsausgänge
Flexibilität bei der drahtlosen Kommunikation
Optional kann der SensoStar auch mit integriertem Funk geliefert werden und bietet somit eine einfache Lösung für die Einbindung in ein Funk-Netzwerk. Das Funktelegramm ist an Ihre Anforderungen anpassbar, ob als langes Telegramm für Walk-by-Auslesung oder kurzes, OMS-konformes, Telegramm.
Einfache Anbindung an ein Smart Meter Gateway
Der SensoStar ist ein Zähler für die Zukunft. Die Funktelegramme können einfach von OMS 3.0.1 auf OMS 4.0.2 umgestellt oder auch so eingestellt ab Werk bestellt werden. Somit ist eine schnelle Umstellung und Anbindung an ein Smart Meter Gateway gewährleistet.
Flexibilität vor Ort
Ein Zähler für alle Gegebenheiten. Der SensoStar ist für alle gängigen Einbaustellen geeignet. Er kann in den Vor- oder Rücklauf der Anlage eingebaut werden. Dies sowie die Anzeigeeinheit kann man durch eine einfache Parametrierung per Tastendruck oder über den Device Monitor noch an der Einbaustelle umstellen. Bei einem Zähler für Glykol-haltiges Medium kann die Glykol-Art und -konzentration ebenfalls vor Ort über den Device Monitor eingestellt werden.
Präzise Messung
Engelmann erweitert seinen bewährten dynamischen Temperaturmesszyklus auf 2/60 Sekunden. Somit wird der hohe Anspruch an die Messgenauigkeit noch weiter verstärkt. Der SensoStar ist mit einer Rückflusserkennung bei allen Durchflusssensoren ausgestattet. Dieser wird in Form eines Hinweises direkt auf dem Display anzeigt.
Für weitere Produktinformationen klicken Sie hier:
Engelmann führt den neuen Kompaktzähler ab 1. April 2017 auf dem Markt ein und löst somit den SensoStar2 im Bereich der kompakten Wärme- und Kältezähler ab. Bestellungen für den neuen Kompaktzähler können ab 1. März 2017 entgegen genommen werden.