20.07.2016
Im Bereich Produktnews hat Engelmann zwei nützliche Informationen für Sie:
Das Handbuch für den Engelmann Heizkostenverteiler HCAe2 ist in der zweiten Auflage verfügbar.
Es beinhaltet neben den Montageanweisungen (Montageblätter) zur Befestigung des Engelmann Heizkostenverteilers HCAe2 (Kompaktgerät und Fernfühler) an verschiedenen Heizkörpertypen, allgemein zu berücksichtigende Vorgaben aus der EN 834, sowie detaillierte Hinweise zu Montagematerial, Zubehör, Vorgehensweise bei Produktskalierung, Bestimmungsgleichung für die Verbrauchswertberechnung, Basisempfindlichkeit etc.
Das Handbuch liegt als PDF-Dokument vor und wird Ihnen auf Anfrage durch den Customer Support zugesendet.
Seit Neuestem bietet Engelmann eine Montagelehre für die Montage des Heizkostenverteilers an. Sie dient zur Positionierung und Markierung der aufzuschweißenden M3 Gewindebolzen auf entsprechenden (Platten)-Heizkörpern.
Die Lehre besitzt zwei Skalen, jeweils eine für die Montagehöhe von 75% und eine für die Montagehöhe von 50%. Außerdem ist sie ausgelegt zur Markierung der Schweißbolzenposition für das Kompaktgerät, wie auch für die Montage des Fernfühlers. Sie besteht aus eloxiertem Aluminium mit langlebigem Skalenaufdruck (UV gehärtet).
Bitte wenden Sie sich bei Interesse an den Customer Support oder Ihren zuständigen Gebietsverkaufsleiter.