Für Ihre nächste Heizkostenabrechnung möchten wir Ihnen die notwendigen Informationen zur Verbrauchsabrechnung mit Hilfe unseres Heizkostenverteilers HCAe2 zur Verfügung stellen.
Die notwendigen KC-Werte für die Heizkostenabrechnung erhalten Sie auf Nachfrage von unserem Vertrieb über sales@engelmann.de
Die KC-Werte liegen im Excel Format vor, damit Ihnen die Weiterverarbeitung erleichtert wird. Diese Tabelle wird bei neu vorliegenden KC-Wert-Messungen durch Engelmann entsprechend erweitert.
BESTIMMUNGSGLEICHUNG
Es handelt sich hier zum einen um die Bestimmungsgleichungen zur Berechnung des Verbrauchswertes auf Basis des Anzeigewertes des HCAe2 für den Standard 2-Fühlerbetrieb, den optional wählbaren 1-Fühler-Modus und den Fernfühler-Modus, sowie um den Wert der Basisempfindlichkeit zur Bestimmung der Rohrwärmeabgabe, laut Beiblatt „Verfahren zur Berücksichtigung der Rohrwärmeabgabe“ zur Richtlinie VDI 2077.
Für den Fall des Betriebes mit Produktskale:
Verbrauchswert = Anzeigewert
Für den Fall des Betriebes mit Einheitsskale:
1-Fühler-Modus
Verbrauchswert = (Anzeigewert * KC1 * KQ) / 1,181
2-Fühler-Modus
Verbrauchswert = (Anzeigewert * KC2 * KQ) / 2,288
Fernfühler-Modus*
Verbrauchswert = (Anzeigewert * KCFF * KQ) / 1,097
*gilt für den 1-Fühler, als auch für den 2-Fühler-Modus. Hier gilt KC1 = KC2.
Rohrwärmeanteil:
Für die Liegenschaften, bei denen der Rohrwärmeanteil nach Beiblatt „Verfahren zur Berücksichtigung der Rohrwärmeabgabe“ zur Richtlinie VDI 2077 ermittelt werden muss, wird die Basisempfindlichkeit des eingesetzten Heizkostenverteilers benötigt. Die Basisempfindlichkeit gibt das Verhältnis des Anzeigefortschrittes der Heizkostenverteiler (VE) zur Wärmeabgabe des Heizkörpers mit einer Norm-Wärmeleistung von 1.000 W wieder:
Diese Kenngröße wird im Rahmen der Zulassung des Heizkostenverteilers ermittelt bzw. lässt sich aus den bei der Zulassung durchgeführten Prüfungen errechnen.
Die Basisempfindlichkeit wurde vom IGE Stuttgart, der Sachverständigen Stelle A1 für Heizkostenverteiler, für den Engelmann Heizkostenverteiler HCAe2 ermittelt. Sie beträgt:
1,07 Einheiten / kWh
Die Basis-Empfindlichkeit gilt für alle Betriebsarten, d.h. für den 1-Fühler-Modus, den 2-Fühler-Modus und den Fernfühler-Modus.
Für Rückfragen und weitere Information steht Ihnen Ihr zuständiger Außendienstmitarbeiter sehr gerne zur Verfügung.