icon_news

News

Funk-Auslesung von Wärmeverbrauchswerten: Walk-by oder Datenfernübertragung?

Eingebaute Zähler und Heizkostenverteiler für die Wärme-, Kälte- und Trinkwasserversorgung müssen spätestens ab 2027 fernablesbar sein. Das ist ein erster wichtiger Schritt hin zur Digitalisierung im Energiesektor, die letztlich zu bewussterem Verbrauch…

thermorent schließt Systempartnerschaft mit Engelmann Sensor GmbH

Seit dem 01. September 2020 kann die Engelmann Sensor GmbH thermorent zu ihren Systempartnern zählen. thermorent ist seit über 30 Jahren der Logistik- und Systempartner für Messdienste in Deutschland. Das in Wendelstein…

Kundeninformation zur COVID-19 Pandemie

Wiesloch, 20.03.2020 Auf einen Blick: Wir treffen alle notwendigen Maßnahmen, um Mitarbeiter und Geschäftspartner zu schützen. Wir sind bevorratet und unsere Lieferkette funktioniert uneingeschränkt. Wir produzieren und liefern schnell und pünktlich aus.…

connect Technologietage | 10. & 11.09.2020

Am 10. und 11. September 2020 veranstaltet die Engelmann Sensor GmbH die ersten connect Technologietage am Firmensitz in Wiesloch-Baiertal, zu denen wir Sie herzlich einladen. Informieren Sie sich vor Ort zu unserem…

Aquatherm Moscow | 11.02. - 14.02.2020

Treffen Sie das Team von Engelmann Sensor am Stand B6135 Mehr zur Aquatherm Moscow

BIG 5 Dubai – sehr erfolgreiche Messe in Dubai mit unseren Partnern von Integra und Smart EnerG+

Engelmann Sensor GmbH war vergangene Woche auf der BIG 5 in Dubai mit einem eigenen Stand präsent. Gemeinsam mit unseren Partnern Integra und Smart ErneG+ konnten wir viele positive Kundengespräche führen und…

Engelmann und Integra als Aussteller bei BIG 5 Dubai

Engelmann und Integra geben ihre Zusammenarbeit in der Golfregion gemeinsam mit Integras Partner Smart Energplus FZ-LLC im Bereich der Kältemessung bekannt. Engelmann ist ein anerkannter Hersteller von Wärme- und Kältezählern aus Deutschland.…

China: EMX kooperiert mit Gongda zum Bau von Ultraschall-Großvolumenmessteilen DN50-300

Gongda, ein Unternehmen aus Jinan/Shandong, spezialisiert auf technologische Beratung, Engineering und Handel im Bereich HVAC, kooperiert mit Engelmann Metering Xuzhou Co. Ltd. (EMX), einer 100%-Tochter der Engelmann Beteiligungs-GmbH. Gemeinsam wird der Aufbau…

Gerüstet für die Zukunft - Engelmann Funksysteme

Lesen Sie unseren Flyer und erfahren mehr über das Inkrafttreten der Energieeffizienzrichtlinie und unsere Lösungen. Unseren vollständigen Flyer sehen Sie hier.

Engelmann wünscht alles Gute zum 50. Jubiläum!

Zum Motto „Lebenshilfe erleben“ feiert die Lebenshilfe Grafenau vergangenen Samstag das 50. Jubiläum. Wir freuen uns, wenn wir mit einer kleinen Spende für die Tombola lächelnde Gesichter zaubern konnten. „Unsere Feier zu…

Ein starker Zusammenhalt beim 17. BASF Firmencup

Am 05. Juni 2019 um 19:15 Uhr gibt es kein Zurück mehr. Mit einem Team von 13 Engelmännern & -frauen machen wir uns auf den Weg zur Startlinie. Keine Wolke am Himmel,…

E-World 2019 – Besuchen Sie unseren Gemeinschaftsstand mit varys

Varys – Gesellschaft für Software und Abrechnung Varys ist ein Full-Service IT- und Abrechnungsdienstleister, der sich darauf spezialisiert hat, Software für die verschiedenen Abrechnungstypen für Kunden der Wohnungs- und Immobilienwirtschaft, sowie für…

Engelmann mit neuer Geschäftsführung verstärkt

Zum 1. Oktober 2018 hat Herr Michael Keuthen die Position des CEO bei der Engelmann Sensor GmbH übernommen. Er leitet damit gemeinsam mit Dietrich Fabricius (CFO) das Unternehmen. Herr Keuthen baut auf…

Eine zukunftssichere Investition: Datenverschlüsselung nach OMS4 Mode7 – die ideale Komplettlösung für Versorger

Live zu sehen auf den Metering Days in Fulda. Mit den technischen Richtlinien des BSI wurden neue Verschlüsselungsarten für die Datenkommunikation eingeführt. Für unidirektionale Kommunikation wurde der Mode 7 in der OMS…

Engelmann stellt seinen neuen Vertriebsleiter Benedikt Heid vor

Zum 1. August 2018 gab es bei Engelmann personelle Änderungen in der Vertriebsleitung. Benedikt Heid übernimmt die Aufgabe des Vertriebsleiters.   Für diese Position bringt Herr Heid umfassendes Know-how und Erfahrung mit.…

SensoStar C – ein neues Rechenwerk – eine neue Ära der Kombinationsfreiheiten

Ab Oktober 2018 ist das neue Rechenwerk SensoStar C bei Engelmann erhältlich. Mit Einführung des neuen Rechenwerkes verabschieden wir uns auch zeitgleich von unserem langjährigen Rechenwerk SensoStar 2C und SensoStar 2C US.…

WaterStar M – Die neue Generation funkintegrierter Wasserzähler

Es ist soweit! Ab Juli 2018 sind die neuen funkintegrierten mechanischen Wasserzähler WaterStar M bei Engelmann erhältlich. Zur Portfolio-Erweiterung wurden OMS-konforme elektronische Warm- und Kalt-Wasserzähler entwickelt, die mit ihren Einstrahl- und Mehrstrahl-Durchflusssensoren…

SensoStar U jetzt auch mit Nenndurchfluss qp 10 erhältlich

Engelmann ergänzt seine Produktfamilie SensoStar um den kompakten Ultraschall-Zähler mit Nenndurchfluss qp 10. Standardmäßig wird das Gerät mit 6 mm Fühlern ausgestattet und ist in den Baulängen 200 mm und 300 mm…

E-World 2018 – Der Gemeinschaftsstand von varys und Engelmann zeigt die optimalen Lösungen für Messdienste, Wohnungswirtschaft, Versorger und Contractoren

        Varys – Gesellschaft für Software und Abrechnung Varys ist ein Full-Service IT- und Abrechnungsdienstleister, der sich darauf spezialisiert hat, Software für die verschiedenen Abrechnungstypen für Kunden der Wohnungs-…

Engelmann zum 10. Mal beim BASF Firmencup

Der seit 2003 stattfindende Lauf erfreut sich bei den Engelmann Mitarbeitern seit nun 10 Jahren großer Beliebtheit, wobei der Lauf auch generell mit steigenden Teilnehmerzahlen von knapp 17.000 Sportlern aus 820 Unternehmen…

Die Engelmann Roadshow 2017 – ein voller Erfolg für die Einführung des neuen SensoStars und Gateways

Von Ende März bis Anfang April war das Engelmann Team sowie die jeweiligen Außendienstvertreter der Regionen unterwegs in den großen Stadien Deutschlands, um Kunden und Interessenten in aufregenden Locations die neuen Produkte…

Die neue Wärmezählergeneration für die Verbrauchserfassung im Submetering und Metering

SensoStar – ein Zähler – viele Möglichkeiten   Das neue Allround-Talent aus dem Hause Engelmann bietet die optimale Lösung für jeden Einsatzbereich: Einfache Inbetriebnahme Der Kompaktzähler der neuen Wärmezählergeneration bietet höchste Flexibilität…

Automatisierte Fernauslesung mit Engelmann Connect

    Die jahrzehntelange Erfahrung von Engelmann mit Mess- und Kommunikationstechnik bildet die Grundlage für das modulare und innovative AMR-System Engelmann Connect. Das System bietet Messdiensten und Abrechnungsunternehmen maßgeschneiderte Lösungen: ein spartenübergreifender…

40 Jahre Engelmann

Hätte das Hans Engelmann damals gedacht, dass sein Unternehmen aus dem beschaulichen Baiertal so florieren wird und im Jahr 2016 sogar 40-jähriges Jubiläum am gleichen Standort feiern darf? Eine Erfolgsgeschichte, die in…

Dämmschalen für Engelmann Wärmezähler

Ab sofort bietet Engelmann für mechanische und Ultraschall-Kompaktwärmezähler Dämmschalen in DN 15/20 vom Typ vela [Clip] des Herstellers Isowa an.Die Dämmschalen sind im Temperaturbereich von -80 °C bis +100 °C einsetzbar und…

Neues HCAe2-Handbuch und neue Montagelehre

20.07.2016 Im Bereich Produktnews hat Engelmann zwei nützliche Informationen für Sie:     Das Handbuch für den Engelmann Heizkostenverteiler HCAe2 ist in der zweiten Auflage verfügbar. Es beinhaltet neben den Montageanweisungen (Montageblätter)…

Engelmann beim BASF Firmencup

Auch dieses Jahr bezwangen zahlreiche Engelmann Mitarbeiter die 4,8 km lange Strecke des Hockenheimrings und bewiesen trotz des schaurig schönen Wetters Teamgeist. Das Sport-Event ist mit über 16.000 Teilnehmern aus mehr als…

Qp 6 S2U: SENSOSTAR®2U erweitert

Letztes Jahr haben wir unser Produktportfolio um eine qp 6,0 Variante des erfolgreichen Ultraschallzählers SENSOSTAR®2U erweitert. Angeboten werden Varianten in 150 mm und 260 mm mit Temperaturfühlern 5,0 mm, 5,2 mm und…

Engelmann – Aussteller auf der En+Eff

In der Zeit vom 19. – 21. April 2016 findet die Messe En+Eff der „AGFW | Der Energieeffizienzverband für Wärme, Kälte und KWK e.V.“ in Frankfurt/Main statt. Im Internet finden Sie mehr Information…

Welcher Kc-Wert ist richtig?

Für Ihre nächste Heizkostenabrechnung möchten wir Ihnen die notwendigen Informationen zur Verbrauchsabrechnung mit Hilfe unseres Heizkostenverteilers HCAe2 zur Verfügung stellen. Die notwendigen KC-Werte für die Heizkostenabrechnung erhalten Sie auf Nachfrage von unserem…