Zum 1. Oktober 2018 hat Herr Michael Keuthen die Position des CEO bei der Engelmann Sensor GmbH übernommen. Er leitet damit gemeinsam mit Dietrich Fabricius (CFO) das Unternehmen.

Herr Keuthen baut auf einer langjährigen Erfahrung als Geschäftsführer in verschiedenen mittelständischen Industrieunternehmen auf. Er war vorher in der elektronischen Bauteilbranche aktiv als Geschäftsführer der EES-Group (European Electronics Systems), welche aus drei deutschen Qualitätsherstellern von Leiterplatten besteht, Schoeller Electronics Systems GmbH in Wetter bei Marburg, GGP Electronics GmbH in Osterode und Hans Brockstedt GmbH in Kiel.

 

Davor agierte er als Geschäftsführer für die Wilhelm Maas GmbH und die Flaboform GmbH, eine familiengeführte Unternehmensgruppe, die auf die Produktion und Distribution von Rohrleitungszubehör für die Messtechnik, Chemie-, Prozess- und Öl- und Gasindustrie spezialisiert ist. Durch vorangegangene 6-jährige Tätigkeiten bei einer Münchner Beratung im Supply Chain Management bringt er ein Paket an Wissen und Erfahrungen für die Optimierung von produzierenden Unternehmen mit. Herr Keuthen hat an der RWTH Aachen Elektrotechnik studiert und aufbauend ein Studium des Wirtschaftsingenieurwesens absolviert.

Er wird sich bei Engelmann dem strategischen internationalen Ausbau des Geschäfts und der Optimierung der Kernprozesse widmen, um den Anspruch des Unternehmens als Marktführer im Wärmezählergeschäft zu festigen.

„Es reizte mich als Elektrotechniker, mit dem Bereich Smart Metering Neuland zu betreten. Es wird viele Veränderungen in der Branche und bei unseren Kunden geben und damit auch große Herausforderungen für Engelmann. Ich bin überzeugt, dass wir die mehr als 40-jährige Erfolgsgeschichte von Engelmann fortsetzen und mit zielgerichteten Maßnahmen diese technologische Perle weiter entwickeln werden“, so Michael Keuthen über seine neue Aufgabe.

Seinen Schwerpunkt setzt er klar auf den Ausbau des Kundennutzens und ein technologisch führendes, komplettes Produktangebot im Metering und Sub-Metering in offenen Kommunikationsstandards.

Damit legt Engelmann den Fokus darauf, Anbieter von Smartest Metering Technology zu sein.